Digitalisierung von Produkten

Digitalisierung von Produkten im Bereich Automotive: Connected Car Services, Infotainment & Co.

Die Automobilindustrie steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der Technologie und Mobilität unaufhaltsam zusammenwachsen. Die Digitalisierung der Produkte eröffnet bisher ungeahnte Möglichkeiten – insbesondere im vernetzten Fahrzeug. adesso mobile steht an vorderster Front der digitalen Transformation, um Ihr Unternehmen mit innovativen Connected Car Services, intelligenten Infotainment-Systemen und vielem mehr in die Zukunft zu führen.

Digitalisierung & Mobilität – smarte Lösungen für die Automobilbranche

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Fahrzeuge sind längst nicht mehr nur Mittel zur Fortbewegung, sondern vernetzte, intelligente Begleiter, die Sicherheit, Komfort und Unterhaltung auf völlig neue Weise miteinander verschmelzen. Wir von adesso mobile kennen die Herausforderungen und Chancen, die dieser Wandel mit sich bringt. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten digitalen Lösungen an die Spitze dieser Bewegung zu bringen.

Digitalisierung von Produkten | Automotive | Cockpit eines Autos

Käufer:innen und Nutzer:innen erwarten heutzutage ein Erlebnis im Fahrzeug, das durch die Verbindung von Daten und Services ein hohes Maß an Vernetzung, Interaktion und Effektivität bietet. Ein mobiles Device wie das Smartphone spielt dabei oft eine wesentliche Rolle bei der digitalen Wertschöpfung, denn es ermöglicht die direkte und persönliche Verbindung zwischen Nutzer:in und Produkt. Der dadurch entstehende Mehrwert beschränkt sich nicht auf fahrzeugbezogene Funktionen. Vielmehr wird der Interaktionsraum der Anwender:innen durch zahlreiche Features und Services erweitert. Das Handy bietet in Verbindung mit dem Internet of Things (IoT) und digitalisierten Produkten die Möglichkeit, ganz neue Anwendungsfälle im Bereich Automotive zu erschließen.

Die digitale und mobile Plattform im Fahrzeug eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten: von der Routenplanung unter Berücksichtigung der Ladeinfrastruktur über Komfortfunktionen wie die ferngesteuerte Klimatisierung bis hin zu umfassenden digitalen Services über den gesamten Produktlebenszyklus. Die effiziente und nahtlose Bedienbarkeit des gesamten Ökosystems entscheidet über Nutzerakzeptanz und -bindung und damit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und dessen wirtschaftlichen Erfolg.

Wir von adesso mobile solutions sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner, wenn die User Experience das Maß aller Dinge sein soll. Unsere fachkundigen Entwickler:innen verbinden die physische mit der digitalen Welt und entwerfen Lösungen, die sich einfach, elegant und zuverlässig in den Alltag von Autofahrer:innen integrieren lassen. Wir sind führend in den verschiedenen Technologien zur Entwicklung mobiler Anwendungen und sorgen mit leistungsfähigen Cloud-Services für eine stabile Infrastruktur und skalierbare Anwendungen. Ihr Vorteil: Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit für Ihre Produkte und Dienstleistungen.

Produktdigitalisierung in den Bereichen Infotainment & Edutainment

Die Digitalisierung von Produkten, insbesondere im Bereich Automotive Infotainment und Edutainment, eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anreicherung und Personalisierung des Nutzererlebnisses im Fahrzeug. Die Integration und das Zusammenspiel verschiedener Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Nachfolgend stellen wir Ihnen exemplarisch einige Einsatzgebiete vor:

  • Google Built-in-Funktionen: Diese bieten eine nahtlose Integration von Google-Diensten und -Anwendungen in das Fahrzeugsystem. Nutzer:innen können beispielsweise auf Google Maps, Google Assistant und den Google Play Store zugreifen, um Navigation, Sprachsteuerung und eine Vielzahl von Apps direkt im Fahrzeug zu verwenden. Ein typischer Anwendungsfall ist der Google Assistant, mit dem Sie während der Fahrt per Sprachbefehl Nachrichten versenden, Anrufe tätigen oder die Navigation anpassen können, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
  • Android Auto: Hierbei handelt es sich um eine angepasste Version von Android, die speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde. Sie integriert nicht nur das Infotainmentsystem, sondern auch Fahrzeugfunktionen wie Klimasteuerung und Sitzverstellung. Ein möglicher Anwendungsfall wäre zum Beispiel eine App, die die Innenraumtemperatur des Fahrzeugs automatisch an die individuellen Vorlieben unterschiedlicher Fahrzeugnutzer:innen anpasst.
  • Apple CarPlay 2.0: Die nächste Generation von Apple CarPlay bringt weitergehende Integration von iOS-Funktionen ins Fahrzeug, wie beispielsweise verbesserte Siri-Funktionen, tiefere Anpassungen des Displays und der Benutzeroberfläche oder eine erweiterte Nutzung von iPhone-Apps. Ein Anwendungsfall könnte die Nutzung von Augmented Reality für die Navigation sein, bei der Richtungsanweisungen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert werden (Head-up-Display).
Digitalisierung von Produkten | Automotive | Frau sitzt in einem Fahrzeug

Mögliche Anwendungsfälle für die digitale Transformation im Fahrzeug

Von der Entwicklung unterhaltsamer und adaptiver Entertainment-Apps über interaktive digitale Anleitungen bis hin zur Integration von Drittanbieter-Daten und Anwendungen – die Potenziale für eine verbesserte Sicherheit, Komfort und Unterhaltung sind grenzenlos. Lassen Sie sich von folgenden Beispielen für eigene Anwendungsfälle inspirieren:

  • Entertainment Apps: Die Entwicklung von Spielen oder Unterhaltungsanwendungen, die speziell für die Nutzung im Fahrzeug entwickelt wurden und sich an die Fahrsituation anpassen. Beispielsweise könnten Anwendungen die aktuelle Tageszeit oder Reisegeschwindigkeit berücksichtigen, um das Beleuchtungsambiente im Fahrzeug darauf auszurichten und so das Wohlbefinden und die Konzentration von Fahrer:innen zu fördern.
  • Digitale Anleitungen: Interaktive Bedienungsanleitungen, die Autokäufer:innen dabei helfen, Fahrzeugfunktionen besser zu verstehen und zu nutzen. Augmented Reality könnte genutzt werden, um Funktionen direkt im Sichtfeld des Nutzers zu erklären, z. B., indem das Smartphone oder Tablet über ein Bedienelement gehalten wird und eine Erklärung oder ein Tutorial auf dem Bildschirm erscheint. Auch der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist hier denkbar, um die individuellen Bedürfnisse des Kunden besser zu verstehen und vorausschauend darauf einzugehen.
  • Integration von Daten und Anwendungen Dritter: Die Möglichkeit, Dienste und Anwendungen Dritter zu integrieren, eröffnet ein weites Feld für Innovationen im Rahmen der digitalen Vernetzung. Ein Beispiel wäre eine App, die Tankstellen in der Nähe anzeigt und gleichzeitig Informationen über aktuelle Kraftstoffpreise, die Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektroautos oder sogar die Wartezeit an der Waschanlage bereitstellt.

Die Kombination dieser Technologien und Anwendungsfälle ermöglicht eine umfassende und personalisierte Nutzererfahrung, die Sicherheit, Komfort und Unterhaltung im Fahrzeug auf ein neues Niveau hebt. adesso mobile solutions verfügt über das Know-how und die Erfahrung, um diese digitalen Lösungen von der Konzeption über die Prototypenentwicklung bis hin zur Markteinführung zu realisieren. Um Ihre Fahrt in die Zukunft der digitalen Mobilität zu beginnen, kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Vorteile für Hersteller

  • Begeisternde Nutzungserfahrung im Fahrzeug und auf dem Smartphone
  • Nahtlose Integration verschiedenster Technologien und Systeme
  • Effiziente Verbindung von Fahrzeug und Smartphone
  • Umfassendes Angebot für Medien und Self-Service
  • Zuverlässige Integration von externen Services
  • Zukunftsfähige, skalierbare Architektur des gesamten Ökosystems

Kontaktieren Sie uns

Anne Kost
Anne KostSenior Account Managerin
×
Telefon

Sie sind auf der Suche nach einem Experten im Bereich App-Entwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 231 99953850
×