KotlinConf 2024

„Diving into Advanced Compose Multiplatform Modifiers“

Auf der diesjährigen KotlinConf hatte ich am 24. Mai 2024 das Vergnügen, einen Vortrag auf der renommierten Veranstaltung im dänischen Kopenhagen zu halten. Es sollte eine unglaubliche Erfahrung werden, bei der ich tiefer in die Welt der Advanced Compose Multiplatform Modifiers eintauchen konnte und deren Auswirkungen auf die Cross-Plattform-Entwicklung mit einem interessierten Fachpublikum diskutieren durfte. Der vollständige Titel meines Vortrags lautete: „Diving into Advanced Compose Multiplatform Modifiers and Their Impact on Multiplatform Development“.

KotlinConf 2024: Android-Expertin Meike Hammer begeistert Entwickler:innen mit ihrem Fachwissen

Die Vorbereitung war intensiv, aber die Resonanz hat gezeigt, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Die Teilnehmer:innen waren sehr interessiert und engagiert. Ich begann meinen Vortrag mit einer Einführung in die Grundlagen der Compose Multiplatform Modifier und ging dann schrittweise zu den fortgeschritteneren Konzepten über.

Ich erklärte die Bedeutung der Modifier für die Cross-Plattform-Entwicklung und wie sie es Entwickler:innen ermöglichen, benutzerdefinierte UI-Komponenten effizient zu erstellen und anzupassen. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Flexibilität und Wiederverwendbarkeit dieser Modifier, die einen entscheidenden Vorteil bei der Entwicklung für mehrere Plattformen bieten.

Meike Hammer als Referentin auf der KotlinConf 2024

Modifier in JetBrains Kotlin: Die Analogie des Cuttlefish

Um das Konzept der Modifikatoren anschaulich zu erklären, habe ich die Analogie des Tintenfisches (engl. „Cuttlefish“) verwendet. Der Cuttlefish ist ein Meister der Anpassung und Tarnung in der Natur, ähnlich wie die Modifier in Compose. Mit dieser Analogie konnte ich die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Modifier verdeutlichen und zeigen, wie sie Entwicklern helfen, ihre Anwendungen dynamisch und vielseitig zu gestalten.

Der Cuttlefish als „Modification Master“ machte das Konzept nicht nur verständlicher, sondern auch einprägsamer. Die Teilnehmer konnten eine klare Verbindung zwischen der natürlichen Welt und der Programmierung herstellen, was den Lernprozess erleichterte und gleichzeitig unterhaltsamer machte.

Kotlin Konferenz 2024: Viel Resonanz auf Keynote der Android-Expertin von adesso mobile

Nach dem Vortrag habe ich viele positive Rückmeldungen erhalten. Es gab viele Fragen, die das Interesse und das Verständnis der Teilnehmer:innen widerspiegelten. Die Diskussionen reichten von spezifischen Anwendungsfällen der Modifier bis hin zu allgemeinen Fragen zur plattformübergreifenden Entwicklung mit der auf der Java Virtual Machine basierende Programmiersprache.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit zum Live Event: Eine bereichernde Erfahrung für Speaker und Audience

Die Präsentation auf der KotlinConf im Bella Center in Kopenhagen war für mich eine bereichernde Erfahrung. Es war nicht nur eine großartige Gelegenheit, mein Wissen zu teilen, sondern auch von den Erfahrungen und Fragen der anderen zu lernen. Die positive Resonanz und das Interesse der Teilnehmer:innen haben mir gezeigt, wie wichtig und relevant das Thema Compose Multiplatform Modifier ist. Ich kann es kaum erwarten, meine Forschungen auf diesem Gebiet fortzusetzen und meine Erkenntnisse mit der Community zu teilen.

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und den Vortrag inklusive anschließendem Talk zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Ich freue mich darauf, weitere Gelegenheiten zu finden, bei denen ich meine Leidenschaft für Kotlin und Cross-Plattform-Entwicklung teilen kann.

×
Telefon

Sie sind auf der Suche nach einem Experten im Bereich App-Entwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 231 99953850
×