Rückblick auf den Accessibility Boost

Erfolgreicher interaktiver Workshop zur digitalen Barrierefreiheit in Frankfurt

Am 16. Mai 2024 fand in Frankfurt unser interaktiver Workshop Accessibility Boost zur digitalen Barrierefreiheit statt. Die Veranstaltung vereinte 12 Teilnehmende aus verschiedenen Unternehmen, die gemeinsam ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der digitalen Barrierefreiheit erweitern wollten. Der Workshop wurde von einem erfahrenen Team aus drei Barrierefreiheitsexpert:innen geleitet. Durch die Teilnahme aus unterschiedlichen Branchen brachten die Teilnehmenden vielfältige Perspektiven und Erfahrungen ein. Diese Diversität trug wesentlich zur Dynamik und Tiefe der Diskussionen und Aktivitäten bei.

Ablauf des Workshops

Unser Workshop umfasste eine Reihe von interaktiven und praxisorientierten Aktivitäten, die den Teilnehmenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelten.

Wir starteten den Workshops mit einem interaktiven Quiz, das die allgemeinen Kenntnisse der Teilnehmenden zur digitalen Barrierefreiheit testete. Dies diente nicht nur als Eisbrecher, sondern half auch dabei, das Vorwissen der Gruppe zu erfassen und auf eine gemeinsame Wissensbasis aufzubauen.

Domingos de Oliveira, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Barrierefreiheit, hielt einen Vortrag über die Kernanforderungen und die verschiedenen Rollen in der Barrierefreiheit. Er ging auf drei wesentliche Erfolgsfaktoren ein: Sensibilisierung, fachliche Kompetenzen und auf Barrierefreiheit abgestimmte Prozesse. Zudem betonte er die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und des Shift Left Testings, um Barrierefreiheit frühzeitig in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Abschließend erläuterte er wichtige Standards wie die WCAG und die BITV 2.0.

Rückblick auf den Accessibility Boost, Tafel

Nachfolgend wurde das Digital Maturity Model vorgestellt. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, den Reifegrad ihrer Barrierefreiheit einzuschätzen und sich einer der vier definierten Reifestufen zuzuordnen. Die Teilnehmenden analysierten ihre eigenen Unternehmen und ermittelten, in welcher Stufe sie sich aktuell befinden. Diese Selbstreflexion förderte ein besseres Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen.

Im Demo-Teil des Workshops wurden verschiedene Simulationstools und Testwerkzeuge vorgestellt. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, diese Tools selbst auszuprobieren und deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis kennenzulernen. Die bereitgestellte Toolliste half den Teilnehmern, geeignete Werkzeuge für ihre spezifischen Anforderungen zu identifizieren.

Im praktischen Teil des Workshops wurden drei Gruppen gebildet, wobei jede Gruppe eine Webseite zur Überprüfung der Barrierefreiheit auswählte. Innerhalb der Gruppen übernahmen die Mitglieder jeweils eine der vier Rollen: UX, UI, Entwicklung und Redaktion. Die Prüfergebnisse wurden in einer Excel-Vorlage dokumentiert. Anschließend präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse im Plenum und berichteten über ihre Erfahrungen während der Zusammenarbeit sowie die gewonnenen Eindrücke. Diese Übung förderte nicht nur das gemeinsame Lernen, sondern auch den Austausch.

Fazit zu unserem interaktiven Workshop

Der „Accessibility Boost“-Workshop war ein inspirierender und lehrreicher Tag, der den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten im Bereich der digitalen Barrierefreiheit vermittelte. Die positive Resonanz und das Engagement der Teilnehmenden zeigen, wie wichtig und relevant dieses Thema ist.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Experten für ihre aktive Teilnahme und freuen uns auf zukünftige Workshops, bei denen wir weiterhin gemeinsam daran arbeiten, die digitale Welt für alle zugänglicher zu machen.

Impressionen und Teilnehmerfeedback

Rückblick auf den Accessibility Boost, Agenda
Rückblick auf den Accessibility Boost, Buffet
Rückblick auf den Accessibility Boost, alt-tags
Rückblick auf den Accessibility Boost, Buffet
Doppelte Anführungszeichen
Es hat Spaß gemacht! Danke für den tollen Tag! 😊

Vielen Dank für die tolle Organisation!!!

Sehr hilfreiche Infos, danke Danke für eure Bemühung. Ich danke für den super Workshop! Kompetentes Team 🤗
Evtl die Gruppenarbeit detaillierter vorstellen, damit man gleich loslegen kann… sonst alles super Vielen Dank (auch für das leckere Essen), es war sehr interessant und hat mir geholfen das Thema noch besser zu verstehen :))) Ihr seid Klasse, die Vorträge, die Aufgaben, das Essen, die netten Menschen heute. Es war Spaß an der Arbeit heute hier zu sein und diesen tollen Workshop besuchen zu können.
Feedback unserer Kund:innen

Mehr zum Thema Digitale Barrierefreiheit

×
Telefon

Sie sind auf der Suche nach einem Experten im Bereich App-Entwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 231 99953850
×